WPW-Gruppe unterstützt das Marienhaus Kinder- und Jugendhilfe KIJU mit Spendenaktion
In der besinnlichen Weihnachtszeit hat sich die WPW-Gruppe entschieden, gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu setzen. Anstatt traditionelle Weihnachtskarten zu versenden, haben wir in der gesamten WPW-Gruppe unsere Weihnachtsgrüße per E-Mail übermittelt und haben die eingesparten Kosten an das Marienhaus Kinder- und Jugendhilfe (KIJU) gespendet.
Das Marienhaus KIJU engagiert sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Die Einrichtung bietet nicht nur Schutz und Unterstützung, sondern auch Perspektiven für eine positive Zukunft. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, die wertvolle Arbeit von KIJU zu unterstützen.
„In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, möchten wir mit dieser Aktion ein Zeichen setzen“, erklären Meike Hoffmann und Michael Höchst, die Organisatoren der diesjährigen Spendenaktion. „Wir hoffen, dass unsere Spende dazu beiträgt, die Arbeit des KIJU zu unterstützen und damit das Leben der Kinder und Jugendlichen ein Stück weit zu verbessern.“
Neben der Geldspende haben wir unter unseren Mitarbeiter:innen mit dem „Wünschebaum“ eine Spendenaktion für Sachspenden ins Leben gerufen. Die Mitarbeitenden der WPW-Gruppe konnten einigen Kindern deren ganz persönliche Wünsche erfüllen und ein Geschenk unter den eigens dafür aufgestellten Weihnachtsbaum legen.
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter:innen, die diese Initiative mit viel Herzblut unterstützt haben. Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern (m/w/d) eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr.
Weiterführende Informationen über KIJU erhalten Sie unter
Start | Marienhaus Kinder- und Jugendhilfe