Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

Energiekonzepte, thermische Simulationen

Das energieeffiziente Bauen und Sanieren ist eine der tragenden Säulen zukunftsfähiger Gebäude. Der Umgang mit Energie ist ein quantitativer Bewertungsmaßstab für die Ökobilanzierung und die Lebenszykluskostenbetrachtung. Schlüssige, sinnhafte und auf das jeweilige Bauvorhaben abgestimmte Energiekonzepte müssen daher von Anfang an, unter Berücksichtigung der Interaktion von Bauphysik und Gebäudetechnik sowie unterschiedlichster Nutzeranforderungen, aufgestellt werden.

Energiekonzepte beeinflussen Investitions- und Betriebskosten genauso wie die Emissionen und Umweltwirkungen eines Gebäudes.

Gleichzeitig ist die Akzeptanz eines Gebäudes sehr stark von der durch das Gebäudekonzept beeinflussten, empfundenen Behaglichkeit (vor allem thermisch, visuell und akustisch) abhängig. Die Entwicklung von Energiekonzepten in frühen Planungsphasen ist eine grundlegende Voraussetzung nachhaltiger Gebäude und kann aufgrund der komplexen Zusammenhänge nicht standardisiert auf unterschiedliche Gebäudetypen angewendet werden.

Zur quantitativen Bewertung der Konzepte und zur Variantengegenüberstellung wird dabei auf Simulationsprogramme zurückgegriffen, welche abgestimmte Nutzerszenarien, Anlagenparameter und bauphysikalische Zusammenhänge des Gebäudes abbilden und unter Verwendung standortspezifischer Wetterdaten genaue Aussagen über die Jahresverläufe verschiedener Stoffströme und Energieverbräuche erlauben.

Thermische Simulationen werden hierbei von WPW im Bereich der Neubauoptimierung genauso eingesetzt wie zur Schwachstellenanalyse bei Bestandsgebäuden.

Projektauswahl

Erweiterung WPW-Bürogebäude, Saarbrücken

In den 1990er Jahren wurde das vorhandene WPW-Bürogebäude mit Geo-Labor für ca. 100 Mitarbeiter geplant und mit Option…

Mehr erfahren

BMW Werk Leipzig – Erweiterung der Energiezentrale um eine…

Das neue BMW Werk entstand auf einem über 200 ha großen Grundstück als eines der größten Automobilwerke der jüngeren…

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Dipl.-Immobilienwirt (FH) Andreas Kirbach

Consultant für Life Cycle Engineering, Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen (SHB), BNB-Auditor, Energieberater

  • Telefon:+49 341 58 61 75 32
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 50 29
  • E-Mail:a.kirbach@wpw.de

Alle Leistungen zum Thema Beraten

  • Bestandsuntersuchung und -bewertung
  • BIM-Beratung
  • Energiekonzepte, thermische Simulationen
  • Facility Management Consulting
  • Integrale Logistikkonzepte
  • Life Cycle Engineering
  • Machbarkeitsstudien
  • Projektentwicklung
  • Sachverständigenwesen
  • Thermische Bauphysik
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW JENA GmbH