Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

Machbarkeitsstudien

Bevor weitreichende Investitionsentscheidungen getroffen werden, ist es oft sinnvoll, die grundsätzliche Realisierbarkeit eines Vorhabens zu überprüfen. Die Erarbeitung einer „Machbarkeitsstudie“ (MBS) ist dann das Mittel der Wahl.

Die Machbarkeitsstudie

  • verhindert Fehlinvestitionen

  • identifiziert den optimalen Lösungsweg und

  • identifiziert die vorhandenen Risiken

Folgende Themen gilt es im Rahmen der MBS zu prüfen, zu bewerten und einer Abstimmung zuzuführen:

  • Bestandsunterlagen, Planungsdaten

  • Zielformulierungen

  • Funktionale Vorgaben

  • Infrastruktur intern/extern, Schnittstellen zu öffentlichen Systemen

  • Umweltschutz (BImSchG, TALuft, etc.)

  • Baugrund

  • Bau- und Planungsrecht: Restriktionen, Potenziale

  • Eventuell Sicherung des laufenden Betriebes

  • Gesamtlogistik

  • Kurz- und langfristige Entwicklungsprozesse

  • Städtebau, Architektur

  • Haustechnische Konzepte

  • Nachhaltigkeit

  • Kosten: Invest und Betrieb (Life Cycle Betrachtung)

  • Terminliche Realisierbarkeit

Falls im Einzelfall sinnvoll, wird über Variantenerarbeitung und -bewertung eine Zielvariante definiert und vertieft bearbeitet.

Schlussendlich liefert die MBS

  • Entscheidungsmöglichkeiten mit dokumentierten Chancen und Risiken und eine

  • Realisierungsempfehlung als Entscheidungsgrundlage

Über das komplette erforderliche Fachwissen aus allen relevanten Fachdisziplinen verfügen wir im eigenen Haus. Falls erforderlich, binden wir aber auch externe Fachkompetenz in die Bearbeitung mit ein. Die von uns ausgesprochene Realisierungsempfehlung ist daher fachübergreifend kompetent, solide und belastbar. Unserem Auftraggeber geben wir somit ein Instrument an die Hand, welches ihn vor Fehlentscheidungen großer Tragweite bewahrt. Vielmehr ist er damit in der Lage, die langfristig richtige unternehmerische Entscheidung zu treffen.

Projektauswahl

BMW Werk Berlin · Energieversorgungskonzept unter Einbezug einer…

Das BMW-Werk Berlin besteht bereits seit Jahrzehnten und ist historisch gewachsen. Es verfügt über eine zentrale…

Mehr erfahren

Universität Trier: Neukonzeption der Wärmeversorgung

Der Bau des Universitätscampus Trier wurde in den 70er Jahren begonnen und dann sukzessive fortgesetzt. Im Zuge der…

Mehr erfahren

Machbarkeitsstudie BMW Eching - Erweiterung Motorenprüfstände

Bei dem im Jahre 2003 fertiggestellten Werkstatt- und Bürokomplex – die WPW INGENIEURE GmbH war damals Generalplaner –…

Mehr erfahren

Machbarkeitsstudie Erweiterung Parkhaus Flughafen…

In den letzten Jahren ist der Stellplatzbedarf am Flughafen Saarbrücken-Ensheim kräftig gestiegen. Die…

Mehr erfahren

Machbarkeitsstudie Saarlandhalle: Sanierung, Um- oder Neubau

Die mittlerweile in die Jahre gekommene Saarlandhalle, die "gute Stube" des Saarlandes wurde 1967 errichtet, genügt in…

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Bernd K. Paulus

Geschäftsführer

  • Telefon:+49 341 58 61 75 60
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 08 01
  • E-Mail:b.paulus@wpw.de

Heiko Laicht

Geschäftsführer, Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen (SHB), BNB-Auditor, Energieberater

  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 08 07
  • E-Mail:h.laicht@wpw.de

Dr.-Ing. Gernot Heit

Geschäftsführer, Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen (SHB), BNB-Auditor, Energieberater

  • Telefon:+49 681 99 20 20 3
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 09 02
  • E-Mail:g.heit@wpw.de

Dipl.-Ing. Architekt Albert Lill

Prokurist

  • Telefon:+49 681 99 20 17 3
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 09 76
  • E-Mail:a.lill@wpw.de

Dipl.-Ing. (FH), M.Sc. Peter Hau

Geschäftsführender Gesellschafter, DGNB-Auditor, Energieberater

  • Telefon:+49 681 99 20 14 1
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 09 91
  • E-Mail:p.hau@wpw.de

Alle Leistungen zum Thema Beraten

  • Bestandsuntersuchung und -bewertung
  • BIM-Beratung
  • Energiekonzepte, thermische Simulationen
  • Facility Management Consulting
  • Integrale Logistikkonzepte
  • Life Cycle Engineering
  • Machbarkeitsstudien
  • Projektentwicklung
  • Sachverständigenwesen
  • Thermische Bauphysik
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW JENA GmbH