Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten / Energiekonzepte, thermische Simulationen

Ferienpark Bostalsee: Umfangreiches Energiekonzept

Im nördlichen Saarland ist ein neuer Ferienpark am Ufer des Bostalsees entstanden. Dieser Ferienpark umfasst rund 500 Ferienhäuser und einen Zentralbereich mit Schwimmbad/Wellness, Sauna, Einkaufsmöglichkeiten, Verwaltung, Restauration und vielem mehr.

Die Ferienhäuser sind in mehreren „Dörfern“ zusammengefasst an einem Nordhang am Seeufer und besitzen unterschiedliche Höhenlagen und Entfernungen zur Zentraleinheit. Gestalterisch und architektonisch grenzen sich die einzelnen Dörfer gegeneinander ab.

Der gesamte Komplex (Dörfer und Zentraleinheit) wurde neu errichtet, sodass die gesamte Medien- und Verkehrsinfrastruktur für den Park (externe und interne Erschließung) neu zu konzipieren war. Die Medienerschließung umfasste die Trinkwasserversorgung, die Energieversorgung (Wärme, Gas), Schmutz- und Regenwasserableitung, Elektro- und Daten/IT-Anschlüsse. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Energieversorgung für die Feriendörfer und die Zentraleinheit mit Schwimmbad, Sauna, Verkehrs- und Bürobereiche dar. Die Konzeption der Energieversorgung des neu entstandenen Ferienparks erfolgte unter Berücksichtigung alternativer/regenerativer Energien (Wärmepumpen, Geothermie, Biomassen, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen) und gesetzlicher Verordnungen wie KWKG, EnEV, EEWärmeG etc.).


Faktenbox

Bauherr

Projektgesellschaft Bostalsee mbH

& Co. KG

c/o LEG Saar

Atrium Haus der Wirtschaftsförderung

Franz-Josef-Röder-Straße 17

66119 Saarbrücken

Auftraggeber

Projektgesellschaft Bostalsee mbH

& Co. KG

Bausumme

KGR 400: ca. 3,0 Mio. €

Bearbeitungszeit

2008 - 2009

Erbrachte Leistung

Erstellung eines umfangreichen Energiekonzeptes; zur detaillierten Beschreibung s. PDF-Datei unter „Weitere Informationen“


Weitere Informationen:

  • detaillierte Beschreibung
zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW JENA GmbH