Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen. Mehr Informationen
Verstanden!
Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
StartseiteImpressumDatenschutz
LogoLogo
Startseitezum InfonetImpressumDatenschutz
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Steuern

Justizvollzugsanstalt Saarbrücken - Neubau eines Haft- und Werkstattgebäudes

Im Jahr 2006 begann die Planungsphase für die Erweiterung der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken um ein Haft- und ein Werkstattgebäude. Es sollten ca. 250 neue Haftplätze geschaffen werden. Das Baufeld musste durch den Abbruch älterer Gebäude in einer Vorabmaßnahme hergerichtet werden. Im 5-geschossigen, T-förmig konzipierten Hafthaus sind pro Geschoss ca. 54 Haftplätze sowie Sozialräume, Aufsichts- und Therapieräume untergebracht. Das 2-geschossige Werkstattgebäude beherbergt u. a. eine Kfz-Werkstatt sowie eine neue Trafostation. Außerdem entstehen Sport-, Freizeit- und Besprechungsräume. Die gesamte Konstruktion inklusive aller technischen Anlagen entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen. Die Bauausführung basiert auf gewerkeweiser Vergabe der Bauleistungen.

Aufgrund vielfältiger Probleme im Planungs- und Bauprozess wurde WPW im Jahr 2008 nach Beginn der Erd- und Baugrubensicherungsarbeiten mit Projektsteuerungsleistungen beauftragt. Oberste Priorität hatte die Unterstützung des Bauherrn bei der Eindämmung drohender Schäden im Hinblick auf Termine, Kosten und Qualitäten. Dies bedingte eine intensive Projektanalyse, eine enge Begleitung und Steuerung aller Projektbeteiligten und nicht zuletzt ein wirkungsvolles juristisches Projektmanagement.


Faktenbox

Bauherr

Ministerium für Finanzen und Europa, vertreten durch das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD), Amt für Bau und Liegenschaften (ABL), Hardenbergstraße 6, 66119 Saarbrücken

Auftraggeber

LZD

Bausumme

ca. 29 Mio. € brutto

Rauminhalt

23.500 m³ (Haftgebäude); 16.200 m³ (Werkstattgebäude)

Grundfläche

8.360 m² (Haftgebäude); 3.750 m² (Werkstattgebäude)

Bauzeit

2008 – 2011

Bearbeitungszeit

2008 – 2011

Erbrachte Leistung

Beauftragung nach Beginn der Erd- und Baugrubensicherungsarbeiten: Projektanalyse, Koordination des Planungsteams, Schnittstellenkoordination, Terminsteuerung, Kosten- inkl. Nachtragsmanagement, Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergabe, Vertragswesen für Planungsbeteiligte, Begleitung der Bauausführung, fachtechnische Unterstützung, Unterstützung juristisches Projektmanagement

Hinweise

Intensive Unterstützung des Bauherrn beim juristischen Projektmanagement

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW JENA GmbH